Navigation überspringen
J. H. Pestalozzi Grundschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Aktuelles
    •  
    • Warum Wir
      •  
      • Was ist hier toll?
      • Wissenswertes
      • Mobbing
      •  
    • Eltern helfen
      •  
      • Wo können Eltern mitwirken?
      • Hinweis zum Förderverein
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Gewaltprävention
    • Auszeichnungen
    • Gesundheit
    • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Partnerschule/Kooperationen
    • Archiv
      •  
      • Erfolgreiche Sportler
      • Siegerehrung Crosslauf
      •  
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Ferien
    • Leistungsbewertung
    • Schulvisitaion
    • Fachbereiche und Fächer
    • Team
    • Verpflegung
    • Organigramm
    • Hort und Frühhort
    •  
  • Download
    •  
    • Konzept
    • Formulare
    • Elterninformation
    • Fotomaterial
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Arbeit
    • Schulengel
    • Schuljahresplaner
    • Schul-T-Shirts
    • Satzung
    • Download
    • Kontakt
    •  
 
     +++  08.01.2021 Elterninformation zum Wochenplan und zur Notbetreuung  +++     
     +++  09.10.2020 Wichtige Information für die Einschüler 2021!  +++     
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

6. Schnupperstunde Kita Sonnenschein - abgesagt
21.01.2021 - 08:25 Uhr
 
Einspruch Ü7-Gutachten
08.02.2021 - 17:00 Uhr
 
Schulanmeldung 1. Termin für die Einschulung 2021
10.02.2021 - 14:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Unsere Sprechzeiten
 
Mo

  7:00 - 12:00

13:00 - 15:30

Die

  7:00 - 12:00

13:00 - 14.30

Mi

  7:00 - 12:00

13:00 - 14.30

Do

  7:00 - 12:00

13:00 - 15:30

Fr   7:00 - 12:00

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

 
Kontakt
 

Grundschule "Johann Heinrich Pestalozzi"


Weidensteg 12a
16767 Leegebruch


Telefon: 03304 - 2043420

Fax: 03304 - 2043419

 

 

 

 

Hier finden Sie die aktuelle Anfahrtsskizze

 


 

 
Vertretungspläne
 

Unsere Vertretungspläne hängen tagesaktuell ab 8.00 Uhr im Foyer des Schulhauses aus. Unsere Schüler*innen lesen sie sehr aktiv vor der Hofpause oder nach dem Mittagessen, um auf den kommenden Tag gut vorbereitet zu sein.

 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elterninformation zum Wochenplan und zur Notbetreuung

08.01.2021
Liebe Eltern,
Im Padlet finden sie die aktuelle Pressemitteilung des Bildungsministeriums und die Informationen zum Fortführen des Distanzunterrichtes.
 
Die Wochenpläne erhalten die Jahrgänge 1 bis 5 über die weBBCloud und der Jahrgang 6 über die SchulCloud.
 
Wichtig! Der Jahrgang 5 erhält ab dem 18.01.2021 die Aufgaben ebenso nur noch über die SchulCloud. Alle Schüler*innen haben am 07.01.2021 die Zugangsdaten für die Anmeldung erhalten. Wir danken allen Eltern für die Unterstützung beim Anmeldeprozess.
 
Die bereits erteilten Notbetreuungsbescheide für den Zeitraum vom 04.01. - 08.01.21  bleiben weiterhin gültig und müssen nicht erneut beantragt werden.
 
Für den Ablauf der Notbetreuung gilt weiterhin: 
  • Ab 7.20 Uhr nehmen wir die Kinder mit Betreuungsschein entgegen ( aus dem Hort oder von Zuhause kommend). Die Wochenplan-Aufgaben und notwendigen Arbeitsmittel müssen von den Kindern entsprechend mitgebracht werden, damit  sie diese in der Zeit der Notbetreuung durch die Schule auch bearbeiten können. Die Betreuung durch die Schule endet 11.10 Uhr. Danach gehen die Kinder mit weiterem Betreuungsanspruch in den Hort oder wenn kein Anspruch mehr besteht wieder nach Hause. (Bitte bei Abholung Information mitgeben, wer das Kind abholt!)
  • Wir werden die Kinder eines Jahrgangs als eine Lerngruppe zusammensetzen. Kollegen, die keine eigene Klasse haben, sonstiges pädagogisches Personal und die Lernassistentinnen übernehmen die pädagogische Betreuung während der Bearbeitung der Aufgaben. 
  • Die Schulleitung ist täglich ab 7.00 Uhr im Haus und koordiniert am Schuleingang die Zuweisung der Räume und die Erfassung der Namen der Notbetreuungs-Kinder.

Ihre Schulleitung
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
 
Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net