Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
J. H. Pestalozzi Grundschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Aktuell
    •  
    • News
    • Warum Wir
      •  
      • Wissenswertes
      • Was ist hier toll?
      • Mobbing
      •  
    • Eltern helfen
      •  
      • Wo können Eltern mitwirken?
      • Hinweis zum Förderverein
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Gewaltprävention
    • Auszeichnungen
    • Gesundheit
    • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Partnerschule/Kooperationen
    • Archiv
      •  
      • Erfolgreiche Sportler
      • Siegerehrung Crosslauf
      •  
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Ferien
    • Leistungsbewertung
    • Schulvisitaion
    • Fachbereiche und Fächer
    • Team
    • Verpflegung
    • Organigramm
    • Kooperation mit der Kita
    •  
  • Download
    •  
    • Konzept
    • Formulare
    • Elterninformation
    • Fotomaterial
    •  
  • Kontakt Schule
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Arbeit
    • Schulengel
    • Schuljahresplaner
    • Schul-T-Shirts
    • Satzung
    • Download FöV
    • Kontakt Förderverein
    •  
  • KiJuLee
    •  
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Album
    • Kontakt KiJuLe
    •  
  • Lerngruppe plus
    •  
    • Unser Konzept
    • Aktuelles aus LG+
    • Album LG+
    • So erreichen Sie uns
    •  
 
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Sprechzeiten Sekretariat
 

 

 

 

 

Montag bis Freitag 

7:30 bis 9:00 Uhr

 

Das Sekretariat ist täglich über unsere Kontaktdaten erreichbar. Außerhalb der Sprechzeiten erfolgt eine Terminvergabe durch Frau Stieger. 

Ihr Anliegen teilen Sie bitte vorab per Telefon/ per Fax/ per Mail oder per Post mit, um eine bestmögliche Vorbereitung zu gewährleisten.

Vielen Dank!

 

Die Schulleitung

 
Kontakt
 

Grundschule "Johann Heinrich Pestalozzi"


Weidensteg 12a
16767 Leegebruch


Telefon: 03304 - 2043420

Fax: 03304 - 2043419

 

Mail:  

 

 

Anfahrt:

  • aus Oranienburg mit den Buslinien 800 und 824

  • aus Hennigsdorf mit der Buslinie 824

  • mit dem PKW über die B 96 und L 171

Parkmöglichkeiten finden Sie ca. 100m vom Schul- und Hortgelände entfernt auf einem öffentlichen Parkplatz der Gemeinde Leegebruch.

 
Vertretungspläne
 

Unsere Vertretungspläne hängen tagesaktuell ab 8.00 Uhr im Foyer des Schulhauses aus. Unsere Schüler*innen lesen sie sehr aktiv vor der Hofpause oder nach dem Mittagessen, um auf den kommenden Tag gut vorbereitet zu sein.

 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles

Generationenfest

Alt trifft Jung – und alle feiern mit.

Kommt vorbei zum Generationenfest am 27.06. von 16 bis 20 Uhr beim Rathaus in Leegebruch und erlebt ein paar Stunden voller Musik, Spiel, Spaß und Begegnung.

 

Gemeinsam feiern – gemeinsam erleben!

Egal ob jung oder alt – es ist für alle etwas dabei:

- Musik und Tanz

- Kreativangebote für Kinder

- Kaffee und Kuchen

- Herzhaftes vom Grill

- Spiele für die ganze Familie und noch einiges mehr…..

 

Bringt eure Familie, Nachbarn und Freunde mit – KiJuLee und das Netzwerk Leegebruch freuen sich auf euch!  ;-)

 

 

 

 

Liebe Eltern,

ich lade euch herzlich zu unserem Elterncafé ein! Kommt vorbei, tauscht euch in entspannter Atmosphäre aus und genießt eine Tasse Kaffee oder Tee.

📅 Datum: 22.03.2025
🕒Uhrzeit: 10.30 – 13.00 Uhr
📍Ort: Jugendclub T-Point

Eine schöne Gelegenheit, andere Eltern kennenzulernen, Fragen zu stellen oder einfach eine kleine Auszeit zu genießen. Ich freue mich auf euch

Eure Daniela Hoffmann

KiJuLee

 

 

 

 

Elterncafe
Elterncafe
Workshop
Entspannung

Aktivitäten im Februar und März 2025

 

- Elterncafe am 15.02.25 von 10:30 bis 13 Uhr im HdM mit Daniela

Wir bieten Raum für einen offenen und ungezwungenen Austausch. Wohlfühlen, durchatmen, Infos und Fragen stellen, alles das und noch viel mehr bietet unser Elterncafe. Einfach vorbeischauen - Wir freuen uns auf Euch!

 

- Stressworkshop für die Klassenstufe 6 mit Daniela und Kathie

Eine aktuelle Studie des Robert Bosch Instituts ergab, dass 54 Prozent der Kinder und Jugendlichen       gestresst sind, Das haben meine Kollegin und ich zum Anlass genommen, für die SuS der 6.Klassen               einen Workshop zum Thema Stress zu machen. in theoretischen und praktischen Übungen können sich           die Kids mit dem Thema auseinandersetzen.

 

- jeden Montag und Mittwoch kontrolliertes Toben mit Ronny

Vor allem Jungs wollen ihre Kräfte erproben, sich spielerisch mit und an einem anderen messen. Sie           wollen und müssen Erfahrungen im Umgang mit (körperlicher) Nähe und Distanz beziehungsweise mit           eigenen und fremden Grenzen sammeln. Es handelt sich dabei um eine Form „selbstinitiierter                       Entwicklungsförderung“, die sich in einem wechselvollen Geschehen von körperlichem und seelischem           „Berührt-Werden“ abspielt. Natürlich Fachpädagogisch betreut und mit klaren Regeln versehen.

 

- jeden Donnerstag im Hort Entspannungstraining mit Kathie

Fantasiereisen Yoga, Reden, meditieren alles was dem Körper und der Seele gut tut, lernen die Kids bei Kathie.

 

- jeden Mittwoch im Hort Werkbank mit Jörg

Sägen, Hämmern, bohren, einfach werkeln und tolle Dinge selbst erschaffen. Ein muss für alle Kinder die sich kreativ entfalten wollen.

 

- Schnupperstunden für die 3. Klassen im Jugendclub mit Daniela und Yvonne

Ab dem 9. Lebensjahr haben die Kinder aus Leegebruch die Möglichkeit den Jugendclub zu besuchen. Um Ihnen die Angst zu nehmen und Sie mit den vielen Möglichkeiten, die der Jugendclub bietet vertraut zu machen, ladet KiJuLee die Kinder der 3.Klassen zu einer Schnupperstunde im Rahmen der Schule ein. Dabei können Sie Fragen stellen, die Mitarbeiter kennenlernen und natürlich alles nach Lust und Laune ausprobieren.

 

- Teamstunde für die Klasse 4c im Jugendclub mit Daniela und Yvonne

Wie kann man die Klassengemeinschaft stärken. Mit kooperativen Spielen, der Schatzkiste und vielen mehr.

Gerade bei Kindern und Jugendlichen, die versuchen sich in dieser Welt voller Erwartungen zurecht und ihren eigenen Platz zu finden, bedeutet das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein, Orientierung und eine große Sicherheit. Diese Sicherheit ermöglicht es, in einem geschützten Rahmen Erfahrungen zu machen und die eigenen Grenzen mit der Hilfe und Motivation eines „Wir“ zu überwinden. Aus diesen Gründen steht das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe in unseren pädagogischen Programmen an oberster Stelle.

 

- Gewaltprävention für die Klasse 4c im Schulunterricht mit Daniela

In dem Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler, wieso sich aus vermeintlichen Kleinigkeiten Konflikte zuspitzen und wie sie deeskalierend reagieren können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wann:     Jeden Mittwoch in der ersten Hofpause

 

Was:       Bewegte Pause - Spiel und Spaß mit den Grundschülern

 

Warum:  Bewegung in der Pause bedeutet mehr Ruhe und bessere Konzentrationsfähigkeit.

bewegte Pause
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Brandenburg vernetzt
 
Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net